Harald Pfohl als Brückenbauer bringt dies in mehreren Aspekten zum Ausdruck. Ihm ist es wesentlich zum „Entweder-Oder“ auch das „Sowohl-Als-Auch“ zu entdecken. Seine Wege geben Zeugnis dies – mit dem Symbol der Brücke - bei den verschiedenen Aspekten seines Lebens zu integrieren:

-Zwischen Österreich und Kreta

-Zwischen der materiellen und spirituellen Welt

-Zwischen Verstand und Herz

-Im Beruf

-In der Philosophie

-In der Partnerschaft

Die Brücke von Österreich nach Kreta:

Sie manifestiert sich in den Angeboten von Harald Pfohl.

Es macht mir grosse Freude und ist mir primär ein Anliegen und Hobby, eben diese besondere Natur und den Spirit Kretas mit meiner Heimat zu verbinden. Das hochwertige Olivenöl und die Intensität der Kräuter machen es mir leicht diese Produkte im Freundeskreis anzubieten.

Im meinem beruflichen Wirkungsbereich bin ich Coach. Aus diesem Kontext heraus biete ich als "Gastgeber" Workshops, Seminare und mein Insel-Coaching auf Kreta an. Dazu an anderer Stelle mehr.

Die Brücke  von der materiell und spirituell orientierten Welt: 

Sie spiegelt sich bei mir auf meinem Weg nach Kreta wider.

Auf die Frage „Warum Kreta ?“ gebe ich folgende Erklärung:Ich habe nach 25 Jahren leitender Tätigkeit im Bankwesen, mit 50 Jahren während meiner Auszeit hier in Kreta ganz besondere Erfahrungen gemacht, die mir ein neues Lebensgefühl, neue Prioritäten und Werte vermittelt haben. Ich bin mit dem SPIRIT OF CRETE in Kontakt gekommen, habe ihn als INSELGLÜCK wahrgenommen und möchte ihn mehr und mehr in mein Leben integrieren."

Die Brücke vom Weg des Verstandes zum Weg des Herzens:  

Sie lässt sich nicht bauen, sie gilt es zu erfahren. Diese Erfahrung ist für jeden Menschen der sich auf den Weg macht möglich und wohl auch verschieden. Hier in Kreta ist es einfach leichter möglich, fern vom Alltagstrott, mitten in der Natur vom Meer und der  Sonne umgeben. Dort zu sein wo Hast und Angst nicht greifen.

Dazu ein wahre Begebenheit - die Geschichte von der Möwe - die nachvollziehbar macht welches Er-leben hier möglich sein kann.

Diese Begebenheit ist für mich eine Botschaft, die mir zeigt, warum ich mir des INSELGLÜCK und meiner Aufgabe als „BRÜCKENBAUER“ so sicher sein kann.

Dazu die Geschichte von der Möwe.

Mag. Birgit Pache

Die Brücke im Beruf:  

Wie schon erwähnt bin ich mit Freude als Coach tätig. In diesem Rahmen bringe ich professionell meine berufliche Erfahrung in der Unternehmensentwicklung ein und biete mein Insel-Coaching für erfolgreiche Unternehmer und Führungskräfte an. Die Brücke zur Wirtschaft bildet meine Kooperation mit Mag. Birgit Pache, Geschäftsführerin des Beratungskanzlei Zangl, Pache & Partner. Sie führt ihre Klienten hin zu einer ganzheitlichen Unternehmensführung. Diese Organisations- und Führungsansätze sichern Unternehmen angesichts der immer dynamischer und komplexer werdenden Herausforderungen nachhaltig Erfolg.

Die Brücke in der Philosophie:

Wem geht es so wie mir, dass die 4 W-Fragen des Lebens  (Woher komme ich - Wer bin ich - was ist der Sinn meines Lebens - Wohin gehe ich) immer näher werden. So betrachte ich das Leben als Kunstwerk, möchte es ganz-heitlich erfassen und daraus die Kunst des Lebens erlernen. Viele weise Menschen haben uns dazu Impulse hinterlassen, von Sokrates bis hin zu Ken Wilber haben sie sich diese 4 Fragen seit Jahrtausenden gestellt. Vielleicht findet sich auch eine Antwort in der Mythologie rund um Zeus, der auf Kreta geboren sein soll.

Die Brücke in der Partnerschaft:

Wofür steht Harmoni`?  Die Antwort ist einfach. Harmoni setzt sich aus den Anfangsbuchstaben unserer Vornamen zusammen und uns ist Harmonie ein wesentliches Anliegen, in Partnerschaften – auch im Sinne von Kooperation - ebenso wie bis hin zum Umgang mit der Natur. Unsere Lieblingsfarben sind blau und orange, die auch hier in Kreta heimischen Pflanze mit den vielen Namen (Paradiesblume - Papageienschnabel - Strelizie) ist ein Symbol unserer Partnerschaft.